Selbsttherapie
Hot Sands TherapieSandbäder
biogen kohlensäurehaltig
Der Sand von Porto Santo wird seit vielen Jahren zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt (rheumatische und orthopädische Erkrankungen) wie: rheumatoide Arthritis, Arthrose, Gicht, Osteoporose und Fibromyalgie.
Porto Santo Sand ist biogen kohlensäurehaltig mit physikalischen, chemischen und thermischen Eigenschaften. Flacher Sand, sehr fein und leicht auf der Haut zu haften. Reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Phosphor, Schwefel, Strontium (natürlich entzündungshemmend). Aufgrund seiner Zusammensetzung kann der Sand lange Zeit hohe Temperaturen aushalten.
Porto Santo, die Insel der Gesundheit.
Weltweit führend
(+ 351) 291 980 800
[E-Mail geschützt]
Die Behandlung
Heiße Sandbäder in Porto Santo
Die Behandlung besteht darin, die Person mit erhitztem Sand zu bedecken. Im Sandbad liegt die Temperatur des Sandes zu Beginn der Behandlung zwischen 40 und 43 ° C, und nach 25 bis 30 Minuten (empfohlene Zeit für die Dauer der Behandlung) sollte die Temperatur des Sandes zwischen 37 und 38 ° C liegen. Damit sich der Sand auflöst und Mineralien freisetzt, die über die Haut aufgenommen werden können, benötigt er eine Säure, in diesem Fall den PH-Wert von Schweiß.
Die Pause zwischen den Sitzungen beträgt eine Stunde, eine Pause zur Entspannung, zum Ausgleich der Körpertemperatur und der Flüssigkeitszufuhr durch Flüssigkeitsaufnahme. Der gesamte in dieser Therapie verwendete Sand wird unter strengen Hygiene- und Hygienebedingungen aufbewahrt
Desinfektion, kontinuierlich überwacht, um die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu halten.